Planung und Layout für eine Zero‑Waste‑Küche
Plane klare Wege zwischen Spüle, Herd und Vorrat, damit wiederverwendbare Behälter griffbereit sind und Einwegartikel überflüssig werden. Kurze Distanzen sparen Energie, halten Ordnung und motivieren, konsequent weniger Abfall zu produzieren, auch wenn es hektisch ist.
Planung und Layout für eine Zero‑Waste‑Küche
Richte eine feste Zone zum Auspacken unverpackter Einkäufe ein, inklusive Waschbecken, Abtropfgitter und Tücher. Direkt daneben lagern saubere Gläser, Kisten und Baumwollbeutel. So bleibt alles im Fluss und spontane Plastiklösungen wirken plötzlich unnötig.
Planung und Layout für eine Zero‑Waste‑Küche
Offene Regale zeigen Vorräte auf einen Blick und verhindern Doppelkäufe. Nutze anpassbare Einlegeböden, damit große Gläser und stapelbare Dosen exakt passen. Wenn alles sichtbar ist, fällt es leichter, Reste zuerst zu nutzen und Verpackungen dauerhaft einzusparen.
Planung und Layout für eine Zero‑Waste‑Küche
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.