Automationen, die Komfort und Effizienz ausbalancieren
Setzen Sie Bedingungen und Zeitfenster, um Fehlfunktionen zu vermeiden: Lichter gehen nur aus, wenn niemand anwesend ist, Heizung senkt nur außerhalb der Schlafenszeit. Fail-Safes und manuelle Übersteuerung sorgen dafür, dass Komfort und Sicherheit stets gewährleistet bleiben.
Automationen, die Komfort und Effizienz ausbalancieren
Mit Leistungsmessung erkennen smarte Steckdosen, ob ein Gerät aktiv ist. So lässt sich die Kaffeemaschine nach Nutzung automatisch abschalten, ohne Aroma einzubüßen. Berichten Sie, welche Steckdosenregeln Ihnen am meisten Energie und Nerven gespart haben.